Das Inseya Team wächst weiter: Stephan Gautschi stellt sich vor…
Seit 1. April 2022 ist Stephan Gautschi Teil des Inseya Teams. Es ist als Chief Technology Officer verantwortlich für die Einführungen und Integration von SASE Cato Cloud und SentinelOne Lösungen. Stephan ist eine sehr aufgestellte, ehrgeizige Person und liebt den Austausch mit unseren Kunden. Durch seine langjährige Erfahrung im Security Bereich wird er viel neuen Drive und Ideen in die Firma bringen.
Wir haben Stephan nach den ersten 30 Tagen bei Inseya nach seinen Erfahrungen und seinem Background befragt:
Was hast du in den ersten 30 Tagen bei Inseya erlebt?
Das leistungsstarke Inseya Team hat mich ausgesprochen herzlich und wohlwollend empfangen und wir haben bereits einen weiteren Anstieg der Interaktionen mit interessierten Zielkunden erlebt. Sehr erfreulich verläuft auch die Vermittlung von Opportunities durch unsere CATO und SentinelOne Partner.
Mein Erlebnis in den ersten vier Wochen als Verantwortlicher für die neuen Geschäftsfelder ist somit intensiv und ereignisreich verlaufen. Ein Umstand, den erfreulicherweise auch mein privates Umfeld positiv reflektiert.
Warum Inseya? Was sind deine Ziele?
Es ist das perfekte «window of opportunity» mit dem motivierten Inseya Team einen modernen und globalen SASE Service zu launchen. Die Wahl der Zielkunden und unserer strategischen Partner passt perfekt zu meinen Vorstellungen vom idealen Tätigkeitsgebiet.
Zunächst werden wir das SASE Standbein etablieren und die Funktion «Endpoint Protection» integrieren. Danach leben wir eine fokussierte Wachstumsstrategie.
Was hast du vorher gemacht?
Als ETH Absolvent hatte ich früh die Gelegenheit, in einem kleinen Team bei Credit Suisse das Internet sowie Directnet (E-banking) zu designen und einzuführen. Die folgenden Jahre in London standen im Zeichen von dotcom und der Globalisierung der IT Services.
Bei Open Systems in der COO Rolle konnten wir dank dem äusserst fokussierten und fähigen Team SASE und SD-WAN mit Installationen in 180 Ländern betreiben. Man könnte es als Berufsleben auf der Überholspur bezeichnen – wenn auch mit harter Arbeit rund um die Uhr verbunden.
Zuletzt habe ich bei UMB als Head Security Services mitgeholfen, den Bereich MSSP zu etablieren.
Was machst du gerne in der Freizeit? Wofür brennst du?
Von Natur aus bin ich Ingenieur und liebe schnelle und effektive Maschinen! Das manifestiert sich beispielsweise in Sport- und Rennwagen. Dies sind wenig überraschende Vorlieben für einen Garagistensohn.
Seit meiner Jugend brenne ich zudem für das Evangelium von Jesus Christus. Das hat mich gelehrt, die Schöpfung und Menschen ins Zentrum zu stellen und strategische Planung über das nächste Quartal hinaus zu betreiben.
Haben Sie Fragen zur neuen «Secure Networking Architektur» von CATO Networks oder «Endpoint Protection» von SentinelOne?
Stephan Gautschi freut sich über Ihre Mail oder Telefonanruf 031 914 18 18.
