Wir erschliessen für Unternehmen das volle Potential von modernen, hybriden IT-Infrastrukturen, damit sich die Menschen sicher und einfach in digitalen Welten bewegen können.
Erfahren Sie mehrInseya steht seit mehr als 15 Jahren für höchste IT-Security und Enterprise Mobility Kompetenz.
Wir bieten unseren Kunden individuelle Cybersecurity Services im Bereich Zero Trust, Secure Access Service Edge (SASE) und Cloud sowie umfassende mobile Lösungen an (Unified Endpoint Management, Enterprise Mobility Management, Mobile Device Management).
Der Begriff «Zero Trust» wird immer öfters im Zusammenhang mit IT-Sicherheit verwendet. Dabei handelt es sich um ein Konzept, welches mit der Verwendung von verteilten Infrastrukturen, CloudServices und Remote Work stark an Bedeutung gewinnt.
Wir beraten unsere Kunden in der Konzeptphase und in der Umsetzung von Zero Trust. Doch was ist Zero Trust überhaupt? In unserem Know-how Guide finden Sie erste Antworten. Wir empfehlen Ihnen auch die Schulung zu Zero Trust oder den Workshop mit der Entwicklung einer Strategie.
Mit der Cloud-Lösung von CATO konnten wir sicher, einfach und schnell Standorte und Mitarbeiter miteinander verbinden. Wir haben neu die IT-Lösung inhouse und können jederzeit mit der gewünschten Flexibilität die Infrastruktur auf unsere Bedürfnisse anpassen.
Ralf Luchsinger
Chief IT, Service- und Providermanagement, Bank Avera
Dank der Expertise von Inseya konnte das Informatikunternehmen von Kanton und Stadt Schaffhausen eine effektive Lösung für die zentrale Verwaltung und Absicherung mobiler Geräte von Mitarbeitern der Spitex Region Schaffhausen und Spitex Neuhausen am Rheinfall erfolgreich implementieren.
Julian Bruderhofer
Informatik, KSD Schaffhausen
Dank der technischen Expertise von Inseya und der UEM-Lösung von MobileIron kann nun unser Aussenvertrieb SAP Anwendungen auf den iPads sicher nutzen und offene Bestellungen, Zahlungen und weitere Transaktionsdaten von unterwegs einsehen und kontrollieren.
Albert Kodraj
CFO, Gühring Schweiz AG
Der Enterprise eigene «Data Highway» wird zunächst durch die verfügbaren physischen Leitungen dimensioniert. Erst danach kommen die logischen Layers zum Zuge. Die meisten SD-WAN und SASE Angebote ignorieren diese Herausforderung, was den Kunden hohe Kosten und Qualitätseinbussen beim Benutzererlebnis verursacht! Das Datennetz der Zukunft ist internetbasiert und besteht aus einem superschnellen und robusten Backbone sowie […]
WeiterlesenSeit 1. April 2022 ist Stephan Gautschi Teil des Inseya Teams. Es ist als Chief Technology Officer verantwortlich für die Einführungen und Integration von SASE Cato Cloud und SentinelOne Lösungen. Stephan ist eine sehr aufgestellte, ehrgeizige Person und liebt den Austausch mit unseren Kunden. Durch seine langjährige Erfahrung im Security Bereich wird er viel neuen […]
WeiterlesenDer Anteil der Schweizer Beschäftigten, die von zu Hause arbeiten, ist seit der Corona-Krise von 25% auf 50% gestiegen und hat sich damit verdoppelt. Laut einer Studie des Online-Stellenportals Jobcloud geben mehr als 70 Prozent der Unternehmen an, dass ihre Angestellten ihre Jobs teilweise von zu Hause aus erledigen können. Dieser Anstieg wird erhebliche Auswirkungen […]
Weiterlesen