Seit 1. April 2022 ist Stephan Gautschi Teil des Inseya Teams. Es ist als Chief Technology Officer verantwortlich für die Einführungen und Integration von SASE Cato Cloud und SentinelOne Lösungen. Stephan ist eine sehr aufgestellte, ehrgeizige Person und liebt den Austausch mit unseren Kunden. Durch seine langjährige Erfahrung im Security Bereich wird er viel neuen […]
WeiterlesenDer Anteil der Schweizer Beschäftigten, die von zu Hause arbeiten, ist seit der Corona-Krise von 25% auf 50% gestiegen und hat sich damit verdoppelt. Laut einer Studie des Online-Stellenportals Jobcloud geben mehr als 70 Prozent der Unternehmen an, dass ihre Angestellten ihre Jobs teilweise von zu Hause aus erledigen können. Dieser Anstieg wird erhebliche Auswirkungen […]
WeiterlesenHunderte Millionen Menschen auf der ganzen Welt wurden im Jahr 2020 als Reaktion auf die Pandemieabriegelungen angewiesen, aus der Ferne zu arbeiten. Auch wenn diese Beschränkungen in einigen Ländern allmählich nachlassen und die Mitarbeitende langsam in ihre Büros zurückkehren, ist die Arbeit aus der Ferne oder von zu Hause für viele Menschen weiterhin ein beliebter […]
WeiterlesenCybervorfälle stehen auf dem Sorgenbarometer der Risikomanagement-Experten weltweit ganz oben. Sie sind auch weitgehend dafür verantwortlich, dass die Betriebsunterbrechung auf Platz 2 und die Änderung der Gesetzgebung auf Platz 5 landen.
WeiterlesenDie Rolle des CIO hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. In der Vergangenheit konzentrierten sich CIOs auf das laufende IT-Management. Heute jedoch schafft die Technologie neue Geschäftsmodelle und hilft bei der Erreichung von Geschäftszielen.
WeiterlesenEinfacher ausgedrückt: Diese Schwachstelle würde es Angreifern ermöglichen, bösartigen Code auf Java-Anwendungen auszuführen, und stellt daher aufgrund der weiten Verbreitung von Log4j in der weltweiten Softwarelandschaft ein erhebliches Risiko dar.
WeiterlesenIn der SASE-Lösung von CATO werden die Bereiche Netzwerk und Sicherheit zu einer zentralen Cloudlösung verbunden. Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, welche fünf Argumente für eine SASE-Architektur sprechen.
WeiterlesenAktuell ist der brandgefährlicher Android-Trojaner namens FluBot wieder auf mobilen Geräten im Umlauf. Dies ist bereits die zweite Welle des Trojaners, die erste Welle hat bereits Ende 2020 hohe Wellen geschlagen. Das Ziel ist von Schweizer Handy-Nutzerinnen und Nutzer sensible Daten zu ergattern.
Weiterlesen