MDM (Mobile Device Management)

Mobile Device Management – oder kurz MDM – bezieht sich auf die Verwaltung von mobilen Geräten, deren Betriebssystemen sowie Applikationen. Mit einem MDM lassen sich sowohl iOS als auch Android Geräte managen.

MDM | Mobile Device Management
MDM – Mobile Device Management

Inhaltsübersicht

Mobile Device Management: Definition

Elemente eines MDM-Systems

Basisfunktionen von MDM-Software

MDM-Software im Vergleich


Mobile Device Managment: Definition

Unter dem Begriff Mobile-Device-Management-System (MDM) versteht man die Verwaltung von mobilen Geräten, deren Betriebssystemen und Applikationen für iOS und Android. 

Die mobile Flotte in Unternehmen ändert sich heute fast tagtäglich: Neue mobile Geräte und Apps für Android und iOS kommen dazu, Unternehmensrichtlinien benötigen eine Anpassung usw.

Mit einem Mobile-Device-Management-System können Unternehmen mobile Geräte ihrer Mitarbeitenden in das Unternehmen einbinden und haben Unternehmensdaten jederzeit unter Kontrolle.

Elemente eines MDM-Systems

Ein MDM-System besteht aus folgenden Elementen:


Ein Agent des MDM-Systems wird auf dem Endgerät installiert und kommuniziert über eine Schnittstelle (API) mit einem Verwaltungs-Server, der sich on premises oder in der Cloud befinden kann.

Verwaltungsschnittstellen in Betriebssystemen ermöglichen die Konfiguration, Bereitstellung, Sicherung, Verwaltung, Überwachung und Integration der mobilen Geräte. Die Anbieter von Betriebssystemen stellen diese Schnittstellen zur Verfügung.

Die Funktionen des Mobile Device Management Systems (MDM) gewähren Unternehmen die nötigen Möglichkeiten zur Verwaltung von mobilen Geräten, die auf sensible Unternehmensdaten zugreifen. 

Basisfunktionen von MDM-Software

Eine MDM-Software verfügt grundsätzlich über die folgenden Basisfunktionalitäten:

MDM-Software im Vergleich

Sie finden bei uns den «Gartner Leader» wie MobileIron und Intune oder den «Gartner Visionary» SOTI:

MobileIron

MobileIron ist eines der führenden Enterprise Mobility Management Systeme (EMM) und sorgt für ein umfassendes und sicheres Mobilitätserlebnis. MobileIron wurde bereits sechs Mal in Folge als Gartner Leader ausgezeichnet und ist das am meisten durch uns implementierte Produkt.

SOTI MobiControl

SOTI MobiControl ermöglicht es Unternehmen, mobile Geräte, deren Apps sowie die Unternehmensdaten abzusichern und zu verwalten. SOTI MobiControl ist BYOD ready und im Gartner Magic Quadrant als Visionär positioniert.

Microsoft Intune

Mit dem Cloud-Dienst Microsoft Intune verwalten Sie in Ihrem Unternehmen Endpunktgeräte unter Windows, macOS*, iOS und Android. Dank der hochleistungsfähigen Microsoft-365-Umgebung können Sie von mehreren Geräten aus und in bevorzugten Apps abgesichert arbeiten. Mit Intune werden weltweit über 200 Mio. Geräte verwaltet.

Eine Weiterentwicklung und -erweiterung von MDM-Systemen um Komponenten zum Mobile Application Management (MAM), Mobile Content Management (MCM) sowie Identity and Access Management (IAM) ist ein Enterprise Mobility Management System.

Über Inseya

Als herstellerunabhängiger Spezialist für MDM-, EMM- und UEM-Systeme kennen wir alle am Markt befindlichen Lösungen aus Erfahrung und verfügen über die nötigen Zertifizierungen für Produkte der jeweiligen Hersteller.

Sprechen Sie mit unseren Experten, um herauszufinden, welche Lösung Ihre individuellen Anforderungen am besten erfüllt.

Ich möchte mehr Auskunft zu MDM-Systemen

Kommentare

Philipp schrieb am 23.11.2020
MDM
Guten Tag Ich habe Ihren Beitrag zu Intune MAM gelesen. Heisst es, dass es ausser Soti und MobileIron keine andere zuverlässige Lösung, die Daten in kritischen Apps schützt, auf dem Markt gibt?

    inseya schrieb am 23.11.2020
    Guten Tag Philipp Besten Dank für Ihren Kommentar. Tatsächlich führen wir in unserem Portfolio nur ausgewählte Produkte, die im Bereich Mobile Device Management (MDM) weltweit führend sind. Lassen Sie uns Ihre Anforderungen eingehend besprechen, damit wir sagen können, welches Produkt diesen am besten entspricht.

Nik schrieb am 26.11.2020
MDM
Guten Tag Danke für diesen Beitrag. Das Mobile Device Management ist vor ein paar Jahren schon zum Unified Endpoint Management geworden. Man kann gespannt sein, was morgen kommt.

    inseya schrieb am 26.11.2020
    Hallo Nick Vielen Dank für Ihren Kommentar. Es ist richtig: Das MDM ist längst zum UEM geworden. Was das nächste interessante Ding anbetrifft: Es kommt immer auf die Anforderungen an. Was aber interessant und schon jetzt umsetzbar ist, ist SASE (Secure Access Service Edge). Warum? Geräteverwaltung und Security gehen Hand in Hand. Der Administrator hat volle Transparenz über alle Aktionen nicht nur auf firmeneigenen oder verwalteten mobilen Geräten, sondern auch auf allen Gerätekategorien innerhalb und ausserhalb des traditionellen Perimeters (auch auf Cloud-Diensten) und kann Richtlinien auf allen Endpunkten (inkl. Cloud-Services) durchsetzen. Security-Module wie Firewall, Virenscanner usw. können modular aus der Cloud bezogen werden. Darüber hinaus kann man auch die bevorzugte Art des Datenverkehrs wie z.B. Bild oder Stimme priorisieren. Vielleicht wäre für Sie unser Beitrag zu SASE interessant.

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haben Sie Fragen zu Cybersicherheit? Schreiben Sie uns an!